Es ist das erste Mal, dass Italien Gastgeber dieser internationalen Multisportveranstaltung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ist.
Die Wettkämpfe werden an verschiedenen Orten in und um Turin ausgetragen. Das Motto der Spiele lautet „The Future is Here“.
Über 1.500 Athletinnen und Athleten aus 103 Ländern werden erwartet, die in acht Wintersportarten antreten: Ski Alpin, Snowboard, Langlauf, Schneeschuhlauf, Eiskunstlauf, Shorttrack, Floorball und Tanzsport.
Ein besonderes Highlight: Vom BSC (Begleitender Sport Club) sind einige Athleten in Begleitung ihrer Trainer mit dabei! Sie haben hart trainiert und freuen sich darauf, in Italien ihr Bestes zu geben. Wir wünschen allen viel Freude und Erfolg!
Diese Spiele stehen für Mut, Freude und Zusammenhalt – hier geht es nicht nur um sportliche Höchstleistungen, sondern auch um gelebte Inklusion. Die Special Olympics World Winter Games fördern die Teilhabe von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung im Sport und in der Gesellschaft. Sie bieten den Athletinnen und Athleten eine Plattform, ihre Fähigkeiten zu zeigen und das Bewusstsein für ihre Leistungen zu stärken.
Bleibt dran und begleitet unsere ostbelgischen Athletinnen und Athleten auf ihrem Weg zu den Special Olympics World Winter Games 2025. Gemeinsam feiern wir die Kraft des Sports!
Mehr Informationen gibt es (in englischer Sprache) hier: http://turin2025.org
Hier geht es zum Bericht des BRF: https://brf.be/sport/1951778/
Übrigens organisiert VIVA Ostbelgien seit einigen Jahren den Transport der Sportler aus dem Norden der DG ab Eupen zu den Trainings in Worriken. Alle Informationen zu diesem Angebot findest du hier: Busfahrten zum BSC-Training