Willkommen bei VIVA Ostbelgien
VIVA Ostbelgien (bis 2023 unter dem Namen ABH) ist eine Vereinigung, die sich für Menschen mit Beeinträchtigung und deren Familien engagiert. Seit über 30 Jahren setzen wir uns in Ostbelgien dafür ein, dass beeinträchtige Menschen in allen Bereichen des Lebens willkommen sind.

Wir sind VIVA.
Wir setzen uns für eine inklusive Gesellschaft ein, in der Vielfalt als Bereicherung wahrgenommen wird.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit, verzichten wir auf unserer Website auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d).
Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Unsere Werte
– Wir respektieren die individuelle Persönlichkeit.
– Wir vertrauen in die individuelle Fähigkeit.
– Wir setzen uns für Teilhabe in der Gesellschaft ein.
– Wir gestalten aktiv Inklusion.
Entdecken Sie unsere Neuigkeiten.
Unsere Aktualitäten rundum unsere Elternvereinigung VIVA.
-
Special Olympics World Winter Games 2025 – Ostbelgien ist dabei!
Die Special Olympics World Winter Games 2025 finden vom 8. bis 16. März 2025 in Turin (Italien) statt.
-
Nationale Woche der Pflege
Pflege verdient Anerkennung, denn Pflegekräfte leisten Tag für Tag Großartiges.
-
2 Stunden Zeit schenken
Die Ehrenamtsplattform EMJA lädt dich ein zur Aktion „2 Stunden Zeit schenken“ – und VIVA Ostbelgien ist dabei!
Entdecken Sie unsere Angebote und Aktivitäten.
Zahlreiche inklusive Freizeitangebote sowie Ferienlager und eine jährliche Flugreise werden durch VIVA angeboten.
-
Waimes 2025
Ferienwoche für Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung
-
Inklusive Flugreise nach Bulgarien 2025
Perfekter Sommerurlaub vom 16. - 23.07.2025 im Hotel Sentido Neptun Beach – All-inclusive - Sonnenstrand, Bulgarien
-
Inklusives Sommerlager Weywertz 2025
Freut euch auf zahlreiche spannende Animationen und abwechslungsreiche Aktivitäten!

Was bedeutet Inklusion?
Inklusion bedeutet eine Umgebung zu schaffen, die allen Menschen gleichberechtigte Teilhabe ermöglicht.
Gemeinsam verschieden sein.
Inklusion bedeutet, dass Menschen mit Beeinträchtigung ihr Leben nicht mehr den vorhandenen Strukturen anpassen müssen.
Vielmehr ist die Gesellschaft aufgerufen, Strukturen zu schaffen.
Strukturen, die es auch Menschen mit Beeinträchtigung ermöglichen, von Anfang an ein wertvoller Teil der Gesellschaft zu sein.
Inklusion ist, wenn alle mitmachen dürfen.
Jeder Mensch gehört dazu, egal wie der Mensch aussieht, welche Sprache er spricht oder ob der Mensch eine Beeinträchtigung hat.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren.
Eindrücke
Lernen Sie uns kennen!